Funktionstherapie

Wir möchten Sie gerne auch weit vorausschauend vor Schäden durch falsche Funktion bewahren. Oft sind es sehr geringe Störungen die langfristig erhebliche Schäden anrichten.

Wir untersuchen Kiefergelenk und Form, bzw. Stellung Ihrer Zähne und klären Sie systematisch über Schwachstellen im ansonsten harmonischen Kauvorgang auf.
Leiden Sie bereits an Folgen einer Funktionsstörung, die sich durch Schmerzen in der Kaumuskulatur, dem Kiefergelenk, Knack- oder Reibegeräuschen des Kiefergelenkes, häufigen Kopf- und oder Nackenschmerzen und Tinnitus äußern kann, muss eine gründliche Untersuchung des Kausystems die Diagnose bringen. Es kann sich dabei um muskuläre Probleme (Myopathie), Probleme im Gelenk (Arthropathie) oder eine Kombination (Myoarthropathie) handeln. Erst die sichere Diagnose kann die richtige Behandlung gewährleisten.
Behandlungsmöglichkeiten ergeben sich durch Bisslageveränderungen (Schienentherapie, neuer Zahnersatz, Kieferorthopädie), Physiotherapie und selten auch medikamentöse Therapie.